In erster Linie führen wir umfassende Trinkwasseruntersuchungen hinsichtlich chemischer und mikrobiologischer Parameter, wie beispielsweise Legionellen, durch. Steht in Ihrem Gebäude eine Untersuchung des Trinkwassers an? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir übernehmen die umfassende Koordination aller erforderlichen Schritte.
01
Zunächst wird eine umfassende Analyse der Warmwasserbereitungsanlagen des Gebäudes durchgeführt, gefolgt von der Festlegung der relevanten Probenahmestellen. Zu diesem Zweck wird ein Termin mit dem zuständigen Hausmeister oder dem verantwortlichen Ansprechpartner vor Ort arrangiert. Sollten Mängel identifiziert werden, erfolgt umgehend eine Benachrichtigung des Auftraggebers.
02
Sollte die vor Ort durchgeführte Überprüfung keine relevanten Mängel aufweisen, wird das Objekt in unsere Planung zur Beprobung aufgenommen. Terminankündigungen sowie zusätzliche Informationen werden rechtzeitig vor Ort im Objekt angebracht. Parallel dazu erfolgt eine schriftliche Mitteilung an den Auftraggeber per E-Mail.
03
Die Probenahme wird von unseren zertifizierten Fachkräften an den definierten Entnahmestellen durchgeführt. Im Anschluss erfolgt die Übergabe der Proben an das Labor zur Analyse.
04
Die Analyse der Proben wird von einem zertifizierten, DAKKS-akkreditierten Prüflabor durchgeführt. Nach der Auswertung der Proben erstellt das Labor einen umfassenden Prüfbericht. Dieser wird sowohl elektronisch an den Auftraggeber als auch an unser Büro übermittelt.
Im Rahmen einer orientierenden Untersuchung erhält das zuständige Gesundheitsamt, gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen,ebenfalls diesen Bericht. Nach Erhalt der Untersuchungsergebnisse werden wir Aushänge erstellen, die zur Information der Bewohner des Objekts von unserem Team angebracht werden.
05
Im Falle eines negativen Testergebnisses übernehmen wir in Ihrem Auftrag die Kommunikation mit dem zuständigen Gesundheitsamt und bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei den nächsten Schritten.
06
Wir erstellen ein Gutachten, das auf einer gründlichen und vor Ort durchgeführten Prüfung basiert. Die erstellte Dokumentation wird an den zuständigen Handwerksbetrieb übermittelt und dient als Grundlage für den Sanierungsplan.
Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen führen wir die gesetzlich geforderten Trinkwasseruntersuchungen durch.
In Ihrem Auftrag übernehmen wir die regelmäßigen Inspektionen gemäß der
DIN EN 806-5.
Aus diesen Inspektionen erstellen wir fachlich präzise Inspektionsprotokolle. Sollte sich die Notwendigkeit einer Wartung aus den Inspektionen ergeben, koordinieren wir die erforderlichen Maßnahmen mit dem zuständigen Fachhandwerker.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.